Nur aufs Bild klicken und du bist dort.....
28.08.2025
Der Knut liess sich auf der Reise in den Süden bei uns am Haussee nieder..eine Rarität für mich.....er bewegte sich zwischen den Stegen hin und her und hoffte von den Fischern was abzubekommen...den unser See hat kaum Schlickflächen wo er krafttanken kann .....
14.08.2025
Durch den vielen Regen, der nasse Lebensquell nicht nur für uns Menschen ging die Pilzsaison schon früh los....
Hier mit den Lacktrichterlingen......
14.08.2025
Nun habe ich auch mal div. Röhrlinge gefunden.......so richtige Brummer gegenüber was ich sonst fotografire.....
Durch den vielen Regen der nasse Lebensquell nicht nur für uns Menschen ging die Pilzsaison schon früh los
14.08.2025
Einst fast ausgerottet, nun wider da......endlich fand ich Tiere, die nicht so schreckhaft waren..und konnte sie fotograforen
14.08.2025
Völlig überraschend zeige sich mir der Waldwasserläufer....eine Rarität für mich.....die ich gerne annahm
14.08.2025
Unverhofft zeigte sich der Eisvogel mir mal so das ich einen ganz aufgelösten Hintergrund hatte........
diese und viele andere schöne Aufnahme zum betrachten...
31.07.2025
Ein Besuch im Zoo Zürich war wieder mal sehr schön.....es gab auch einige neue interessante Bilder......
28.07.2025
Neue Blicke vom Niederhorn......... Morgenstimmung Ruhe und Frieden in einem Farbenmeer...
26.07.2025
Viele neue Alpensteinbockbilder sind eingezogen...von der neuen Tour aus den Bergen....
100 alte Bilder habe ich gelöscht......
100 neu eigefügt......es lohnt sich....!!!!
22.07.2025
Ein Leben eines Schwalbenschwanzes.....
Endlich gelang mir die bildliche Dokumentation des Eischlupfs. Das war das letzte Puzzleteil das mir noch fehlte, um die komplette Entstehung eins Schwalbenschwanzes in alle seinen Verwandlungen zeigen zu können....
Vom Ei bis er wegfliegt ....
11.06.2025
Eine Breitflüglige Raupenfiege hat auch seinen Platz hir gefunden.....eine unbeachtete Schönheit..
10.06.2025
Endlich war es wider so weit und ich konnte mich meinen Lieblingen widmen.....viel neue einblicke
10.05.2025
Endlich hat es an einem Ansitz geklappt, den Eisvogel abzulichten...
Bei regen und Wolken nicht einfach doch ein paar Bilder gab es...ich hoffe nun auf bessere Bedingungen während der Brut und auch andere freistehnderer Aste.......
10.05.2025
Ich war an den Rapsfeldern um Vögel zu fotografieren, doch da zeigte sich nichts...aber eine menge Hummeln...also richtete ich das Tele auf die Hummlen ...was für ein Spass...!
16.04.2025
Felspatzen sind schon fast selten geworden.....früher gab es sie und die Hausspatzen an allen Ecken..doch heute.....
16.04.2025
Endlich kam ich mal an die Distelfinken ran...in der Regel sind sie immer ganz oben auf den Baumspitzen. Doch hier konnte ich auf einen Beobachtungsturm und hatte so die Schönheiten in der Nähe..
16.04.2025
Noch kurz bevor die Blätter sich ganz geöffnet haben konnte ich ein Schwanzmeisen Paar bei Nest beobachten.....viel schöne Momente endstanden.....
15.04.2025
Kormoran beim Starten in verschiedenen Flügelstellungen ........ und mit schöner Morgenstimmung ein Blick lohnt sich
15.04.2025
Im Morgendlichen Gegenlicht das Blässhuhn als Motiv...
Stimmungsbilder die einem das Herz erwärmen....
15.04.2025
Was für eine Freude, das ich die Zwergtaucher erwischen konnte...langes warten war angesagt bis sie aus dem Schilf kamen, doch dann war die Freude um so grösser..
14.04.2021
Bei Lesewettbewerb in der Zeitschrift NaturFoto hat es nun endlich geklappt
Freude Herrscht….nach dem ich schon vor ein paar Monaten beim Thema «Balz» in der engeren Auswahl war, es aber nicht ins Heft schaffte, hat es nun bei den «Enten» geklappt………………….Juidhu
30.03.2025
So nun sind alle Pilze der Saison auf der Homepage .... ein Blick in diese Abteilung lohnt sich sicher..
27.03.2025
"Wir...Erdkröten" haben es wider geschafft ein neues jahr....neues Glück..schaut doch rein, wir sind echt coole Burschen..:-)
26.02.2025
Ein paar schöne Einzelstücke Solitäre vom Myxomyceten (Schleimpilze) konnte ich ablichten ..ein Blick lohnt sich sicher....
Kleine Welten die den meisten Menschen fremd sind.............
28.01.2025
Endlich konnte ich den wusseligen Baumläufer längere Zeit beobachten und ein paar schöne Aufnahmen machen
17.01.2025
Ein Weibchen einer Mandarienenente fand auch den Weg zu mir........ obwohl sie sich in einem Bach aufhielt, konnte ich ab und zu durchs Gebüsch ein Bild machen
16.01.2025
Eine Rarität bei uns schwamm mir vor die Lisne..nicht einfach zu erwischen, weil sie in einem dicht bewachsenen Bach sich hauptsächlich aufhielt, doch mit Geduld und Ruhe gab es was..
Freude Pur....
01.01.2025
Alle Posaunen und Trompeten verkünden es über alle Auen, Felder und Wiesen…das alte Jahr geht zur Neige, das neu ist schon fast da…..
Herzlichen Dank für eueren Besuch hier bei mir......
Ich wünsche euch allen ein schönes Lichtvolles Liebevolles Jahr.........
01.01.2025
Neu eingezogen die Löffelenten endlich kam ich nah genug ran, dass sich sie fotografieren konnte im schönen Morgenlicht.
21.11.2024
Endlich konnten wir nach langen Regenfällen die Linnwasserfälle besuchen. Doch zu meinem Erstaunen war der eine trocken und der andere hatte gerade so noch etwas Wasser.....
20.11.2024
Endlich war es soweit und wir konnten uns den Bartmeisen widmen..nach einer langen nebligen fahr........
19.11.2024
Eine Urwesen aus vergangenen Zeiten könnte man denken, wenn man es so sieht..doch es ist die Rauppe einer Roseneule..fazination pur...
19.11.2024
Ein paar Jungspunde von Tannenhäher sind eingezogen..verpiel wie sie sind haben sie mich echt auf trab gehalten......
15.11.2024
Im Herbstzug kam auch ein Grünschenkel zu mir und ich konnte ihn das erste mal länger Zeit beobachten und fotografieren...
14.11.2024
Mir gelang die Entstehung eines Schleimpilzes (Stemonitis) auch Fadenstäubschen genannt im Anfangsstadium zu fotografieren...
14.10.2024
Ich konnte eine schöne Zeit bei einem Jungen Alpenstrandläufer verbringen, der noch keine Angst vor Menschen hatte und so sehr nah ran kam....
24.10.2024
Ein Traum ging in Erfüllung als wir an zwei Morgen die Birkhühner ablichten konnten, in einem bezaubernden Morgenlicht..ein Blick lohnt sich mit sicherheit..
23.10.2024
Schöne Flugbilder vom Hausrotschwanz gelangen mir in den bergen wo man sieht wie er die Mücken fängt....
23.10.2024
Erstmals hatten wir das Glück, das wir die Gämse ablichten konnte und das sehr ausgibt und an verschiedenen Tage..sie liesen uns sehr nahe ran und beuten uns interessiert..... ein Erlebnis...und nun auch hier für dich...wenn du magst..
23.10.2024
Steinschmätzer auf dem Flug ins Winterquartier fand den weg vor meine Linse im zarten Morgenlicht.....und nun auch hir her....
23.10.2024
Neue Steinbockbilder haben den Weg in die Homepage gefunden.... Momente die mir immer bleiben werden
15.09.2024
Als diverse Sichtungen von Limikolen im Herbstflug gemeldet wurden von wollte ich auch mein Glück versuchen. Tags zuvor wurde auch eine Zwerdommel gemeltdet...doch das die dann zu der Zeit von ca. 4 Stunden, wo ich vor Ort war sich zeigen würde übertraf meine kühnsten Erwartungen und das nicht nur kurz sondern sehr ausgibig...was für ein Erlebniss .........ein besucht bei ihr Lohn sich, hier geht es direkt zu ihr..
15.09.2024
Eine Begegnung die ich nicht erhoffte, nach dem Sonnenaufgang an einem Bergsee lief ich noch um diesen, mit dem Teleobjektiv in der Hoffnung vielleicht einen Vogel zu erwischen.....doch das es gerade dieser sein sollte ........ein Blick lohnt sich sicher
06.09.2024
Der Sommer geht zur Neige und die Insekten verabschieden sich, viele neue Aufnahmen sind nun auf der Hompage...Glasflügler Raubfliege, Bienen, Widderchen und viele mehr....
03.09.2024
Mücken mal anderes.....wir sassen am Wasser und warteten auf die Libellen und Falter, da entdeckten wir die Mücken auf den Steinen im Bach....
Licht, Farben, Perspektiven waren der Komponist........
21.07.2024
Was für ein "Schluckspecht" der Kormoran, da sieht man mal was die alles runterschlucken......wenn so ein Schwarm von 200 Stück den See besucht, ist er dann lehr, innert einer Woche.......
09.07.2024
Eine neue Herde Alpensteinböcke ist eingezogen....viel neue spannende Perspektiven und Ansichten......es lohnt sich sehr....
09.07.2024
Wunderbare Details nun mit der neuen Kamera der Canon R6II und dem Makroschlitten Castel-M.......die 4 Millionen Pixel mehr und das ich nun mit dem Catel-M Schritte bis zu 0.01mm machen kann, bringt solche Details hervor..
09.07.2024
Ein Bockkäfer lief mir auch mal wieder über den Weg und lies sich geduldig ablichten.......die ersten Bilder sind drinn..